Die Rory Gilmore Reading Challenge – los geht’s

Die Challenge basiert auf allen von Rory Gilmore gelesenen Büchern – der Hauptfigur aus der Serie Gilmore Girls. Ziel der Challenge ist es, alle besagten Bücher zu lesen. Stolze 338 Titel lassen sich über sieben Staffeln im Bild oder in Gesprächen finden. Zieht man davon Reiseführer, Nachschlagewerke und ein Musikkatalog ab, so kommt man immer noch auf eine erschlagende Zahl von 330 Bücher, die man innerhalb der Challenge lesen soll. Ein ganz schön gewaltiges Vorhaben, das sich wohl über Jahre hinausziehen kann. Es sei denn, ihr gehört zu den besonders schnellen Lesern.

Ich für meinen Teil mag die Idee der Challenge jedoch nur eingeschränkt. Aber dazu gleich. Ihr müsst wissen, ich bin ein leidenschaftlicher Fan der Gilmore GirlsWährend meiner Schulzeit tauchten meine Mom und ich total gern beim späten Mittagessen und einer heißen Tasse Tee in die Welt von Stars Hollow ein. Dort meisterte das verrückte und schlagfertige Mutter-Tocher-Gespann, Lorelai und Rory Gilmore, Folge für Folge neue Herausforderungen und sorgte immer wieder für kleine Anekdoten. Eine sehr charmante Frauenserie.

Nach dem Finale von Gilmore Girls im November 2016 überkam mich die Nostalgie und ich startete ein Rewatch. Parallel stieß ich dann auf Buchblogger, die über die Rory Gilmore Reading Challenge berichteten. Zuerst schreckte mich die Anzahl der Bücher ab: Ich möchte mich die nächsten Jahre nicht auf 330 Klassiker (von überwiegend amerikanischen Autoren) einschränken. Aber ich möchte mich durchaus von Rorys Büchergeschmack inspirieren lassen. Deswegen werde ich das ein oder andere Buch zu meinem Lesestapel hinzufügen. Denn die Idee löst in meinem Fan-Herzen große Begeisterung aus. Wir werden es sehen, vielleicht schaffe ich irgendwann, alle 330 Titel zu lesen.

It’s time to Read und Pia von zeilenblicke haben alle in der Serie erwähnten Titel zusammengefasst und in eine Reading Challenge gepackt. Ich habe Lust, mir diese Challenge vorzunehmen und gemütlich in die Welt von Rorys Lieblingsbüchern abzutauchen. Wer mit machen mag, ist herzlich dazu eingeladen, diesen Beitrag zu kommentieren. Dann werde ich euren Stand ebenfalls verfolgen und wir können uns austauschen. Wer manche der Titel schon gelesen hat, kann ebenfalls gerne ein Kommentar dalassen. Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.

Die von Pia übersetzte Liste mit deutschen Titeln und meinen Lesestand findet ihr auf meinem Blog.

Welche Titel habt ihr schon gelesen und könnt ihr mir empfehlen?

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.