Blogtipp – Bravebird

Um das Fernweh zu lindern gibt es sicherlich einige Möglichkeiten. Das erste was einleuchtet, man schnappt sich sofort seinen Laptop (verfügbares Wlan vorausgesetzt) und sichert noch an Ort und Stelle das beste Angebot bei den bekanntesten Urlaubsanbietern und badet in Vorfreude. Für wen aber solche hitzigen Entscheidungen zu teuer und zu unsicher sind, derjenige sollte sich vorerst Inspirationen aus dem Internet einholen und Ausschau nach Tipps von Profis halten. Diese Methode, um Fernweh zu lindern, ist mir die Liebste. Es klingt vielleicht nicht unbedingt nach Erholung, doch Urlaub beginnt für mich schon mit der ausgiebigen Vorbereitung darauf.

Schon vor dem Urlaub stimme ich mich durch Filme, Fotos und Musik auf den Ort und das Abenteuer ein.

Wie oft habe ich schon chaotische Ausflüge und Reisen mitmachen müssen. Nicht selten war eben die nicht vorhandene Planung daran schuld. Entweder hat man, wegen der spontanen Organisationsversuche, Vorort nicht alles sehen können oder man hat vor lauter Touristen die spezielle Atmosphäre des Ortes und die Kultur nicht aufnehmen können. Sowas ärgert mich meistens, wenn ich schon verreise, dann will ich nicht einfach nur dort sein, sondern auch für mich etwas „mitnehmen“.

Um solchen Fauxpas für die Zukunft entgegenzuwirken, habe ich irgendwann beschlossen mich vorher soweit es geht auf das Reiseziel vorzubereiten. Dabei sind für mich persönliche Blogs immer eine gute Ergänzung zu den typischen Reiseführern. Vor allem liebe ich es aber, mich von atemberaubenden Naturbildern oder Stadtfotos auf den Blogs inspirieren zu lassen. In den Blogs erfahre ich meistens welche Ecken wirklich das Gesicht und die Dynamik des Reiseziels zeigen. Oft entdecke ich auch neue Orte, die nicht unbedingt auf meiner To-Do-Liste stehen oder die nicht unbedingt in den Reiseführern angepriesen werden.

Neue Perspektiven entdecken

Einen, der von mir neu entdeckten Reiseblogs, möchte ich dir vorstellen. Die Erste, die mir sofort in den Sinn kommt, wenn es um das Zeigen neuer Perspektiven geht, ist die Kölnerin Ute Kranz von BRAVEBIRD .

Bildschirmfoto 2015-06-18 um 20.23.11

Diese Bloggerin ist eine sehr mutige Frau mit einer sehr interessanten Lebensweise. Vor etwa einem Jahr hat sie ihr Leben radikal verändert. Sie hat ihren Job gekündigt, ihre Wohnung aufgegeben und alles verkauft, um endlich ihrer Leidenschaft dem Reisen nachzugehen. Dabei reist sie, wie sie es selber sagt, nicht nur um an einem Wunschort mal gewesen zu sein und es sozusagen von ihrer To-Do-Liste abhaken zu können. Nein, sie reist, um die Kultur und das Leben an diesem Ort kennenzulernen. Dabei bleibt sie am liebsten mehrere Monate an ihrem Ziel wohnen, bevor sie weiterzieht.

Auf ihrem Blog finde ich nicht nur genug Stoff zum Lesen und Nachdenken. Ich finde auch Tipps für verschiedene Reiseziele. Durch hochauflösende und wunderschöne Bilder versucht Ute uns die Orte und das Leben dort weiter zu geben. Wo aber die Photographie auf ihre Grenzen stößt, da versucht Ute die Eindrücke durch sehr harmonische Videos zu vermitteln.

[vimeo 83971021 w=500 h=281]

Zu meinen momentan liebsten Beiträgen von BRAVEBIRD zählen die Reiseberichte und Tipps rund um Kathmandu und Isla Holbox in Mexiko. Hier stellt Ute wirklich sehr schön die, aus ihrer Sicht, wichtigen Punkte einer Reise in Nepal vor und präsentiert eine sehr coole kleine mexikanische Insel, die noch nicht komplett mit Touristen gefüllt ist.

Kennst du andere gute Reiseblogs oder Seiten auf denen man sich gut über verschiedene Reiseorte informieren kann? Schreib mir, ich würde mich über deine Tipps freuen.

Signatur-Darya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.