Blogtipp – Medienmädchen + Q&A

Die Medienmädchen sind Anne, Lisa und Laura, die seit Anfang Sommer 2015 gemeinsam über Bücher, Filme und Serien schreiben. Auf eine charmante und sehr witzige Art kommentieren Anne und Lisa aktuelle Serien und Filme. Für die Bücher ist bei den Mädels vor allem Laura zuständig. Schaut man auf den Instagram-Account des Blogs, so wird einem erst einmal deutlich, wie groß Lauras Leidenschaft zu Büchern ist.

Es macht mir Spaß die Mädels zu lesen!

Nicht nur der helle und freundliche Blogauftritt macht den Besuch auf der Seite angenehm, sondern auch die witzigen Texte. Wie zum Beispiel der Beitrag von Anne „Serien, die einfach nicht wissen, wann Schluss ist: The Vampire Diaries“, zauberte mir ein Lächeln auf die Lippen. Das Sahnehäubchen des Blogs sind für mich die leckeren Rezepte. Die Mädels geben ihren Lesern zusätzlich kulinarische Tipps, damit der Abend zu Hause perfekter wird.

Und falls du die Medienmädchen nicht kennst – hier ein paar Fragen und Antworten, um sie kennen zu lernen:

Lisa, Bildquelle: Medienmädchenblog

Mädels, wie lange kennt ihr euch schon?

Lisa: Wir haben vor einem Jahr angefangen den Master Medien- und Kommunikationswissenschaften zu studieren und uns dabei kennen gelernt.

 

Anne, Bildquelle: Medienmädchenblog

 

Wie seid ihr auf die Idee für den Blog gekommen?

Anne: Wir studieren Medien, wir lieben Medien und wir leben Medien. Klingt ganz schön pathetisch, aber Medien bestimmen unseren Alltag, genau wie den unserer Altersgenossen. Dabei hat jeder von uns sein Steckenpferd, sodass wir die gesamte Bandbreite an Film, Fernsehen, Serien und Büchern abgrasen. Und natürlich und ganz wichtig in jeder erdenklichen Lebenssituation ist das Essen. Und aus diesem Grund haben wir uns für diese etwas unkonventionelle Kombi entschieden – Medien und Essen. Schließlich kann man immer essen, beim lesen, Fernsehschauen, im Kino – ein Traum 🙂

 

Laura, Bildquelle: Medienmädchenblog

Ein paar Random-Fakts: 

Nennt drei Lieblinge aus der jeweils anderen Rubrik der zwei anderen Medienmädchen.

Laura: Ich liebe The Walking Dead, Homeland und Sherlock. Und noch gefühlt 100 weitere Serien… Filme – about me, Clueless und Jurassic Park-Reihe.

Lisa: Bücher – Hunger Games, Harry Potter, alles von Sebastian Fitzek. Serien – Gilmore Girls, One Tree Hill, Navy CIS

Anne: Ich bin ein großer Dan Brown Fan. Kontrastprogramm liefern historische Biografien, wie über König Heinrich den VIII. oder Madame Tussauds, in solchen Werken kann ich mich vollkommen verlieren. Filmtechnisch setzte ich auf Christopher Nolan (The Dark Knight -einfach unglaublich toll) und Quentin Tarantino (schöner schräger Trash und humorvolle Gewalt – ich liebe es). Ich kann meine Filmliste noch ewig fortsetzen, deswegen belasse ich es bei diesen beiden Meister-Regisseuren.

Nennt euer Lieblingsgericht für den perfekten Filmabend.

Laura: Nachoauflauf!

Anne: Lasagne! Punkt. Aus.

Über welche Themen könntet ihr stundenlang reden ohne Luft zu holen (Bücher ausgenommen)?

Lisa: Sport!

Laura: High-End-Kosmetik, Haarpflege und natürlich Essen.

Anne: Über verschiedene Lauftrainings und -methoden. Genau wie über unkonventionelle Ernährungskonzepte laienhaft fachsimplen. Ansonsten kann man sich mit mir auch ganz gut über Babykatzen unterhalten, wenn man meine Stimme im Quietschton und Babysprache erträgt.

Laura, welche Bücher liest du überhaupt nicht gerne?

Ich lese ungern Biografien. Und von historischen Romanen lasse ich auch die Finger.

Habt ihr ein Lieblingsblog?

Laura: Ich mag, die Buchblogs „stehlblueten“ und „whoiskafka“.

Anne: Ich habe durch das Bloggen viele andere Blogs kennengelernt und bin zum richtigen Blogleser geworden. Einen konkreten Lieblingsblog habe ich nicht, aber ich mag Blogs, die sich mit Rezepten, Ernährung und Sport auseinandersetzen.

Danke an Anne, Laura und Lisa für das tolle Gespräch!

Was magst du lieber – Bücher, Filme oder Serien? Meine persönlichen Favorite sind Bücher und Filme <3

Signatur-Darya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.